Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (2023)

Sie wurden wochenlang mit Spannung erwartet, nunist es so weit: König Charles III. und Camilla sind auf Deutschlandbesuch. Alle Highlights der royalen Reise gibt es hier.

Punkt 13:51 Uhr ist die königliche Maschine am gestrigen Mittwoch in Berlin gelandet – sogar einige Minuten zu früh. Zusammen mit seiner Gemahlin Camilla (75) hält sich König Charles III. (74) bis Freitag hier auf. Es ist das erste Reiseziel des neuen britischen Königs vor seiner Krönung am 6. Mai. Hier lest ihr, wie das Königspaar seinen zweiten Tag in Deutschland verbracht hat. Morgen werden sie Hamburg besuchen.

BUNTE.de liefert euch hier LIVE alle Infos, Highlights und Hintergründe zur königlichen Reise.

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (1) © MATTHIAS SCHRADER/POOL/AFP via Getty Images

Kein Kaiserwetter für den König

Kurz nach 16:00 Uhr kommt es zum Wolkenbruch in Brandenburg. Passend zum britischen Besuch fängt es heftig an zu regnen, Sturm und Gewitter inklusive. Das bringt das strenge Protokoll kurz durcheinander, das geplante Kälbchen-Streicheln muss deshalb ausfallen, wie die "dpa" berichtet.

Der König findet in dieser Zeit in der Hofmolkerei Schutz. "Wir saßen quasi in der Meierei fest. Das hat uns aber die Möglichkeit gegeben, ein bisschen mit dem König zu reden, was sonst vielleicht nicht so möglich gewesen wäre", sagt Hofbetreiberin Katja von Maltzan im Nachgang gegenüber "dpa".

Der König habe außerdem sehr fundierte Fragen zum Thema Landwirtschaft und Anbau gestellt. "Und über Kuhmist haben wir gesprochen, und wie gut der für den Boden ist", zitiert "dpa" Leonie Schürning, Assistentin der Geschäftsführung.

Der Termin auf dem Ökohof war Charles' letzter Punkt auf der royalen To-Do-Liste in Brandenburg. Morgen fahren König und Königin mit dem Zug nach Hamburg.

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (2)

König Charles III. wurde vom Leiter des Ökodorfs Brodowin, Ludolf von Maltzan, auf dem Biohof mit Melkstand und Kuhstall begrüßt. © JENS BUTTNER/POOL/AFP via Getty Images

Alles Käse: Hier packt König Charles selbst mit an

Im Ökodorf Brodowin, das 1991 aus einer landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft (LPG) hervorging und nach den Demeter-Richtlinien wirtschaftet, packt Charles sogar selbst mit an: Im weißen Mantel schreitet er durch die Käserei, wo er gleich 150 Laibe selbst formen wird. Wenn man die Körpersprache des Monarchen studiert, bemerkt man, wie wohl er sich fühlt. Das ist seine Welt, das sind die Themen, die ihn seit Jahrzehnten am Herzen liegen.

Jetzt geht's um die Wurst – pardon, um den Käse. Charles hilft enthusiastisch dabei, die Formen der Käselaibe zu befüllen. Dass die königlichen Hände dabei schmutzig werden, scheint ihn nicht zu stören. Im Gegenteil, ein breites Lächeln ist auf seinem Gesicht zu sehen. Witziger Sidefact: Für den Besuch des Königshat der Hof sich extra einen Käse ausgedacht, der mit Möhrensaft verfeinert wird, dadurch hat er die typisch orange Farbe des britischen Cheddars.

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (3)

Eine Krone zeichnet den besonderen Käse aus. © JENS BUTTNER/POOL/AFP via Getty Images

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (4)

Die letzte Station am zweiten Tag seiner Staatsreise trat König Charles im Ökodorf Brodowin an. Dort packte er kurzerhand selbst mit an und formte gleich 150 Laibe. © JENS BUTTNER/POOL/AFP via Getty Images

Es ist kein Zufall, dass König Charles auf seiner Reise durch Deutschland das rund 80 Kilometer nordöstlich von Berlin gelgene Ökodorf Brodowin besucht. Denn bereits Mitte der 80er-Jahren stellte der Royal sein Landgut Highgrove im Südwesten von England auf ökologischen Landbau um. Damals stieß das auf wenig Verständnis, lange Zeit wurde Charles als abgehobener Pflanzenliebhaber verspottet. Heute gehört das der Vergangenheit an.

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (5) © Getty Images

Geste mit Symbolkraft: Charles besucht Deutsch-Britisches Bataillon

Für Charles' Weg nach Brandenburg wurde der weinrote Bentley gegen einen schwarzen Mercedes ausgetauscht. Um 14:43 Uhr verlässt der Monarch den Wagen, an seiner Seite ist – wie bei allen Terminen seiner Staatsreise – Bundespräsident Steinmeier. In Brandenburg, genauer gesagt in Finowfurt, besucht der britische Royal eine Einheit des Deutsch-Britischen Pionierbrückenbataillons. Einige Schaulustige sind am Rande des Geländes zu sehen, die König Charles bejubeln.

Angesichts des Ukraine-Konflikts, den Charles sowohl beim gestrigen Staatsbankett als auch bei seiner Rede im Bundestag thematisierte, hat dieser Besuch einen hohen symbolischen Wert. König Charles zeigt damit: Deutschland und Großbritannien stehen in solch schwierigen Zeiten Schulter an Schulter. Untermauert wird dies durch Charles und Steinmeiers' gemeinsamen Gang über die Brücke des Bataillons. Große Geste, starke Bilder für die Zukunft.

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (6) © Getty Images
(Video) König Charles III.: Staatsbesuch in Berlin

Camilla besucht mit "First Lady" die Komische Oper

Charles und Camilla nehmen nicht alle Termine gemeinsam wahr. Während der König etwa das Ankunftszentrum für ukrainische Geflüchtete aufsucht, sieht man seine Gemahlin Camilla mit Elke Büdenbender, Ehefrau des Bundespräsidenten, beim Besuch vor der Komischen Oper.

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (7)

Auch hier zeigte sich der britische Monarch von seiner nahbaren Seite – er kam mit den Frauen und Männern ins Gespräch, schüttelte Hände und schien ernsthaft interessiert. © BERND VON JUTRCZENKA/POOL/AFP via Getty Images

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (8)

Auch Königin Camilla unterhielt sich angeregt im Zentrum für Geflüchtete aus der Ukraine. © Sebastian Reuter/Getty Images

König Charles' im Zentrum für ukrainische Geflüchtete

Auf dem Programm steht nun der Besuch eines Zentrums für ukrainische Geflüchtete in Tegel. Kameras dürfen den Monarchen nicht lückenlos begleiten. Im "sensiblen Bereich", den Schlafstätten, sind keine Aufnahmen erlaubt.

Gemeinsam mit Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier geht Charles proaktiv auf die Geflüchteten zu. Er kommt mit den Frauen und Männern ins Gespräch, schüttelt Hände und scheint ernsthaft interessiert. Auch das ein oder andere Lächeln ist auf dem Gesicht des britischen Royals zu sehen. Charles zeigt sich als König, der sich Zeit für die Sorgen und Nöte anderer nimmt.

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (9) © RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images

Standing Ovations für bestens aufgelegten König im Bundestag

Während es im ersten Teil seiner Rede um ernste Themen wie etwa den schrecklichen Krieg in der Ukraine geht, kann König Charles dann seinem Publikum einige Lacher entlocken. "Deutschland ist das einzige Land weltweit, mit dem Großbritannien eine außerordentlich starke Verbindung pflegt. Ich kann kaum in Worte fassen, wie viel mir die Verbindung bedeutet. Die gemeinsamen Erfahrungen der deutsch-britischen Freundschaft haben eine fast 2000-jährige Geschichte", erklärt der Monarch. Und weiter: "In den vergangenen 50 Jahren haben wir viel gelacht, nicht nur miteinander, sondern auch übereinander." Er hoffe, der "same procedure as every year"-James (aus "Dinner for One") würde in Deutschland nicht als korrektes Bild der Briten gesehen. Tosendes Gelächter. Und weiter: "Natürlich gibt es auch Rivalität. Ich denke da zum Beispiel an unsere Fußballmannschaften." Der König erinnert an die EM der Damen, bei der England gegen Deutschland im Finale gewann. Selbst Charles kann hierbei nicht ernst bleiben. Sympathisch!

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (10) © Getty Images

"Gemeinsam müssen wir wachsam sein gegen die Bedrohung unserer Werte", appelliert der König am Ende seiner Rede. "Unsere gemeinsame Vergangenheit erwartet von uns nichts Geringeres. Meine Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit." Charles tritt vom Mikrofon, tosender Applaus und Standing Ovations. Es scheint, als hätte Charles das politische Publikum mit seinen wohlüberlegten Worten und seinem Charme verzaubern können.

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (11) © Getty Images

Historisches Ereignis: König Charles beginnt Bundestagsrede auf Deutsch – und gedenkt rührend Queen Elizabeth II.

Ein einzigartiges Event spielt sich nun im Bundestag ab: Zum allerersten Mal spricht ein Monarch vor deutschen Abgeordneten. Charles tat das 2020 schon einmal, damals allerdings noch als Prinz. Nicht alle Abgeordneten begrüßen seine heutige Rede – einige bleiben dem Ereignis fern. Linken-Chef Martin Schirdewan findet: "Es ist nicht angemessen, dass sich das höchste demokratische Gremium vor einem Monarchen verneigt."

Unter tosendem Applaus wird Charles begrüßt. Die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Bärbel Bas, eröffnet die Sitzung mit den Worten: "Eure Majestät, es ist uns eine große Ehre, Sie im Deutschen Bundestag zu begrüßen." Königin Camilla wohnt der Sitzung ebenfalls bei.

Im dunkelblauen Nadelanzug tritt Charles nun ans Rednerpult. Er spricht tatsächlich auf Deutsch und stellt gleich zu Beginn klar "Es ist eine große Ehre, heute hier zu sein." Er erinnert noch einmal an seinen Besuch im Jahr 2020, damals hielt er eine Rede zum Volkstrauertag und betonte die gute Verbindung beider Länder. Dann wechselt er kurz ins Englisch: "Diese Freundschaft hat meiner geliebten Mutter viel bedeutet". Er sei außerdem berührt gewesen, wie viele Deutsche um die im September verstorbene Queen (†96) trauerten. Auf Deutsch sagt er: "Meine Familie und ich waren zutiefst gerührt, von der Anteilnahme der Deutschen nach dem Tod meiner Mutter. Das war uns in der Trauer ein großer Trost. Ich danke Ihnen von ganzem Herzen für die Anteilnahme."

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (12) © Getty Images

Camilla greift beherzt zu, Charles lehnt die Bio-Leckereien ab

Camilla hat sich nun zum ersten Stand durchgekämpft, darf ein bisschen Honig probieren. Ihr königliches Urteil? "Very good" – "Sehr gut", dazu gibt es einen "Daumen hoch". Charles gesellt sich zu ihr, winkt aber ab, als er auch von der süßen Speise probieren soll.

Das bringt der guten Stimmung aber keinen Abbruch, im Gegenteil. Munter geht es weiter, zum Bespiel zu einem Metzger. Ihn fragt der Monarch keck: "Werden Sie das alles im Laufe des Tages verkaufen?". Charles scheint das nämlich nicht ganz zu glauben, beginnt er doch herzlich zu lachen.

Besonders schöne Aufnahmen gibt es auch beim benachbarten Käsestand. Hier zeigt sich der König besonders interessiert, lässt sich genauestens erklären, woher die einzelnen Sorten herkommen. Probieren will er aber auch hier nicht, im Gegensatz zu seiner Frau. Camilla greift sofort zu und auch dieses Mal scheint es ihr zu munden.

(Video) HISTORISCHE REDE: Premiere im Bundestag - König Charls III. spricht im deutschen Parlament | WELT
Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (13) © ADRIAN DENNIS/POOL/AFP via Getty Image
Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (14)

Auf dem Markt wurden die beiden mit unterschiedlichen Bio-Spezialitäten konfrontiert. © ANNEGRET HILSE/POOL/AFP via Getty Images

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (15) © Adrian Dennis - Pool/Getty Images

"Camilla, I love you": Royals werden in Berlin wie Popstars gefeiert

Wow, was für Aufnahmen vom Wittenbergplatz! Volksnäher kann man sich fast nicht zeigen, denn König Charles schmeißt sich, fast schon wortwörtlich, in die Menge. Er lässt die zahlreichen Berliner und Berlinerinnen, die sich auf dem Markt versammelt haben, ganz nah an sich ran – und das scheint ihm sichtlich zu gefallen. Der König strahlt bis über beide Ohren, wirkt sogar noch gelassener als gestern. Man merkt, dass er voll in seinem Element ist – schließlich setzt sich der grüne König seit Jahrzehnten für den Klimaschutz ein.

Königin Camilla scheint aber mit ihrem Gemahl mithalten zu können. Unter den jubelnden Rufen kann man nämlich auch die Worte "Camilla, I love you!" – "Camilla, ich liebe dich" hören. Sie wirkt sehr selbstbewusst und gleichzeitig charmant. Es scheint, als würde sie hier am laufenden Band Sympathiepunkte sammeln!

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (16)

Während Charles noch im Kanzleramt verweilte, wagte sich seine Frau auf den Öko-Markt auf dem Berliner Wittenbergplatz. Auch hier zeigte sie sich sehr entspannt und volksnah. © ODD ANDERSEN/AFP via Getty Images

Nächster Stopp: Der Öko-Markt auf dem Berliner Wittenbergplatz. Königin Camilla kommt wenige Augenblicke vor ihrem Gemahl an, auch heute zeigt sie sich sehr entspannt und volksnah. Hände werden geschüttelt, wenige Worte ausgetauscht, kleine Geschenke entgegengenommen. Die glitzernde Robe vom gestrigen Abend wurde übrigens dem Anlass entsprechend gegen einen dunklen Mantel ausgetauscht. Beim Gehen kann man außerdem einen kurzen Blick auf die braun-beige gemusterte Robe werfen, die sich unter dem Mantel versteckt. Passend dazu trägt der Royal dunkelbraune Pumps.

Tag 2: Olaf Scholz empfängt König Charles im Kanzleramt

Die Berliner Frühlingssonne lacht, der rote Teppich ist ausgerollt: Die Hauptstadt ist bereit für Tag zwei der königlichen Reise durch Deutschland. Um 10:39 ist es dann so weit: König Charles III. (74) verlässt den weinroten Bentley, wird von Bundeskanzler Olaf Scholz (64) freundlich lächelnd in Empfang genommen. Die beiden schütteln sich kräftig die Hand, Scholz begrüßt den royalen Gast mit einem "Hello".

Vor dem Termin mit Scholz hatte sich der Regent gemeinsam mit seiner Frau Camilla in das Goldene Buch der Stadt Berlin eingetragen. Die Eintragung fand im Luxus-Hotel Adlon im Beisein der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey statt.

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (17) © Stephen Lock / i-Images / Polaris/ddp
Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (18) © Sean Gallup/Getty Images

König Charles III. in Berlin: Das erwartet ihn am Donnerstag

Nach einem interessanten ersten Tag in Berlin erwarten den König und die Königin heute weitere Termine. Unter anderem soll Charles eine Rede im Bundestag halten, zum Teil sogar auf Deutsch. Sein verstorbener Vater Prinz Philip (†99) sprach fließend Deutsch und offenbar möchte auch der König sein besonderes Verhältnis zu seinen Wurzeln deutlich machen. Königin Camilla tat das heute bereits in Form eines besonderen Accessoires, das sowohl zu Queen Elizabeth als auch zu Deutschland eine rührende Verbindung hat.

  • 11:10 Uhr: Das Königspaar besucht den Markt auf dem Berliner Wittenbergplatz
  • 11:45 Uhr: König Charles hält eine Rede im Bundestag
  • 12:50 Uhr: Besuch des Ankunftszentrums für ukrainische Flüchtlinge in Tegel
  • 14:40 Uhr: Treffen mit Soldaten des deutsch-britischen Pionierbrückenbataillons in Finowfurt (Brandenburg)
  • 15:30 Uhr: Besuch des Ökodorfs Brodowin (Brandenburg)

Bildergalerie.

König Charles & Königin Camilla

Die schönsten Bilder ihres dreitägigen Staatsbesuchs in Deutschland

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (19)
Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (20)
Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (21)

Bilder ansehen (1/72)

(Video) 94. Sitzung des Deutschen Bundestags u.a. Sportbericht der Bundesregierung

König Charles III. & Königin Camilla in Berlin: Die Highlights des ersten Tages

Gemäß dem Protokoll verließ König Charles (74) gemeinsam mit Camilla (75) am gestrigen Tag (Mittwoch, den 29. März) um 14:10 Uhr die royale Maschine, die wenige Minuten zuvor am Berliner Flughafen landete. 21 Salut-Schüsse wurden zeitgleich abgefeuert, sie markierten den Start der dreitägigen royalen Reise durch Deutschland.

Noch etwas schüchtern blickte das Königspaar, das sich farblich dezent aufeinander abgestimmt hatte – Camilla im türkisblauen Mantelkleid, Charles im grauen Wollmantel mit dunkelblauer Krawatte –, anfangs in die Menge. Doch das änderte sich spätestens am Brandenburger Tor, dem zweiten Stopp an jenem Tag.

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (22) © ODD ANDERSEN/AFP via Getty Images
Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (23)

Dort wartete auf die beiden ein straffes Terminprogramm. Nach dem Brandenburger Tor wurden Charles und Camilla am Schloss Bellevue empfangen, es folgte ein Vortrag über Energiewende und Nachhaltigkeit. Der Tag endete mit einem Staatsbankett, ebenfalls im Schloss Bellevue. © Maja Hitij/Getty Images

Beim Bad in der Menge kam es zu einem besonderen Moment

Nach ihrer Begrüßung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (67) und seiner Frau Elke Büdenbender (in Feuerrot) am Brandenburger Tor ließ es sich das Königspaar nicht nehmen, die vielen wartenden Zuschauer*innen zu begrüßen. Sichtlich gelassen wurden unzählige Hände geschüttelt, Smalltalk geführt und kleine Geschenke entgegengenommen. Beim Bad in der Menge sorgte der englische König für einen ganz besonderen Moment, der in Erinnerung bleibt: Er hob ohne Eitelkeit die gelbe Mütze eines Royal-Fans vom Boden auf, die just in dem Moment herunterfiel, als sich der König dem Mann näherte.

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (24)

Am Brandenburger Tor angekommen, wurden Charles und Camilla von Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender begrüßt. © RONNY HARTMANN/AFP via Getty Images

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (25)

Sichtlich viel Spaß schien Charles mit seinen royalen Anhängern zu haben. © Andreas Rentz/Getty Images

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (26)

Zwei, die sich gut verstehen: König Charles III. und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. © Samir Hussein/WireImage

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (27)
(Video) DURCHGERUNGEN: Ampel gerettet - Koalition erzielt nach langem Streit die Einigung | WELT Newsstream

Im Schloss Bellevue ging es um Charles' Herzensthema

Im weinroten, gepanzerten Bentley, in welchem schon Queen Elizabeth II. († 96) durch die Hauptstadt kutschiert wurde, ging es dann weiter zum Schloss Bellevue. Hier drehte sich alles um König Charles' Herzensthema, den Klimaschutz. Nach der Rede von Frank-Walter Steinmeier gab es bei Tee und Sekt einen kleinen Plausch unter den geladenen Gästen, zu denen auch Annalena Baerbock (42) und Robert Habeck (53) zählten. Unsere BUNTE.de-Reporterin vor Ort berichtet von einer insgesamt sehr angenehmen Stimmung. Auch hier festigte sich der Eindruck, der bereits am Brandenburger Tor entstanden war: Der oft als steif betitelte Charles war sichtlich entspannt.Besonders mit dem Bundespräsidenten schien er sich prächtig zu verstehen, die beiden unterhielten sich stets angeregt, pflanzten auch in trauter Zweisamkeit einen Baum im Schlossgarten.

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (28)

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, König Charles III. und Dr. Robert Habeck sprachen gemeinsam beim Nachhaltigkeitsempfang über ihre Partnerschaft mit dem Berliner Energiewendedialog. © Sebastian Reuter/Getty Images

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (29)

Vertieft in Gespräche: Auch im Schloss Bellevue pflegten Charles und Frank-Walter Steinmeier eine heitere Unterhaltung. © Sebastian Reuter/Getty Images

Hochkarätige Gästeliste für sein Staatsbankett – doch ein wichtiger Name fehlt

Höhepunkt – auch in optischer Hinsicht – war das Staatsbankett am Abend. Namhafte Gäste wie Vize-Kanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck, Berlins Bürgermeisterin Franziska Giffey, Finanzminister Christian Lindner mit Ehefrau Franca Lehfeldt, Ex-Bundespräsident Joachim Gauck mit Lebensgefährtin Daniela Schadt, Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel ohne Ehemann Joachim Sauer, "Tote Hosen"-Sänger Campino und "Let’s Dance"-Star Motsi Mabuse durften mit dem Königspaar dinieren.Bundeskanzler Olaf Scholz war Medienberichten zufolge nicht eingeladen gewesen.

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (30)

Star des Abends: Königin Camilla in ihrer Glitzer-Robe

Königin Camilla legte einen echten Wow-Auftritt hin. Sie erschien in einem bodenlangen Abendkleid des Designers Bruce Oldfield, das mit auffälligen Glitzersteinen verziert war. Das Hingucker-Kleid kombinierte die 75-Jährige gekonnt mit funkelndem Schmuck, der es ebenfalls in sich hatte: Zu den Schmuckstücken, die Camilla beim deutschen Staatsbankett trug, zählte ein ganz besonderes Diamant-Diadem. Das funkelnde Prachtstück gehörte einst zu den Lieblingsstücken der verstorbenen Queen.

Bildergalerie.

König Charles besucht Deutschland

Die schönsten Fotos des Staatsbanketts im Berliner Schloss Bellevue

Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (31)
Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (32)
Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (33)

Bilder ansehen (1/12)

Berlin im Royal-Fieber: 900 Polizisten im Einsatz

Königlichen Besuch gibt es nicht jeden Tag, deshalb ist es kaum verwunderlich, dass sich die Hauptstadt gerade im Ausnahmezustand befindet. Zahlreiche Menschen sind heute im Einsatz, um für einen reibungslosen Ablauf und einen unvergesslichen Aufenthalt in Berlin zu sorgen. Sie zum Beispiel: Rund 900 Berliner Polizistinnen und Polizisten sind heute am Start, wenn König Charles und Königin Camilla am Brandenburger Tor eintreffen. Der Bereich rund um das Luxushotel Adlon – hier wird das Königspaar residieren – wurde bereits großräumig abgesperrt.

Wie "bild.de" berichtet, ist das aber nicht alles: Auch im Regierungsviertel gibt es zahlreiche Sperrungen, ebenso am Pariser Platz. Hier können 1500 Zuschauer*innen den König aus nächster Nähe betrachten – nachdem sie die strengen Sicherheitskontrollen passiert haben, versteht sich.

Auch interessant zu wissen: Um die bestmögliche Sicherheit zu garantieren, sind Spezialeinheiten des deutschen Bundeskriminalamts und Leibwächter aus Großbritannien im Einsatz. 20 Sprengstoff-Spürhunde sollen zudem unterstützen.

(Video) PRIMETIME - Watchmaking in the News - October 2022
Charles III. besucht Deutschland: Mit bester Laune trotzt der König dem Wolkenbruch (34) © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Markus Schreiber

Videos

1. heute journal vom 28.03.2023: Ampel-Koalition, Wagenknecht, Russische Athleten (english)
(ZDFheute Nachrichten)
2. Jalta, die Dämmerung der Giganten: die Konferenz, die die Welt veränderte
(imineo Documentaires)
3. Großer Zapfenstreich für die ehem. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht
(phoenix)
4. Wachbataillon - 29.03.2023 - Staatsbesuch König Charles III. in Berlin
(Maverickfication)
5. Unsere Erde, unsere Meere - Our Earth, our Oceans -Jetzt ganzen Film kostenlos in HD bei Moviedome
(Moviedome)
6. 36. Märchensammlung - 5 magische Märchen von Hilda Bergmann zum Einschlafen und Träumen | Hörbuch
(Rico liest | Hörbücher | Märchen & Geschichten)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Chrissy Homenick

Last Updated: 05/07/2023

Views: 6437

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Chrissy Homenick

Birthday: 2001-10-22

Address: 611 Kuhn Oval, Feltonbury, NY 02783-3818

Phone: +96619177651654

Job: Mining Representative

Hobby: amateur radio, Sculling, Knife making, Gardening, Watching movies, Gunsmithing, Video gaming

Introduction: My name is Chrissy Homenick, I am a tender, funny, determined, tender, glorious, fancy, enthusiastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.